

Ihr Partner für die Anbindung von Wirtschaftsbeteiligten von Biokraftstoffen an die UDB (RED II)
Die EU-Richtlinie (EU) 2018/2001 Art. 28 (Red II) verlangt von Unternehmen innerhalb der Lieferkette von Biokraftstoffen (Produktion und Gewerbe), ihre Daten an die zentrale Union Database for Biofuels zu übermitteln. Als einziges deutsches Unternehmen, das von der Europäischen Union für die Anbindung von Daten autorisiert ist, unterstützen wir Sie dabei, diese Anforderungen zu erfüllen.

Unterstützung für jede Unternehmensgröße
Egal, ob Sie ein großes Unternehmen mit einem ERP-System oder ein kleineres Unternehmen sind, das Daten per Excel oder aus individuellen Systemen übermitteln möchte – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen.

Anbindung von ERP-Systemen
Automatisierte und nahtlose Anbindung Ihrer bestehenden Systeme (wie SAP) an die UDB.

Anbindung von Individualsystemen
Durch unsere umfassenden Technologie-Kompetenz können wir Schnittstellen oder Adapter für jede Lösung anbieten.

Übermittlung aus Excel-Dateien
Insbesondere für kleine Unternehmen, die die Meldedaten in Excel vorliegen haben, bieten wir halb-automatische Lösungen an.

Informationen zum Thema UDB
Was ist die Union Database for Biofuels (UDB)
Die UDB ist eine zentrale Datenbank der Europäischen Union, in die Unternehmen der Biokraftstoff-Branche ihre Produktions- und Nachweisdaten eintragen müssen.
Wie lange dauert die Implementierung?
Die Dauer der Implementierung hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und der Komplexität Ihres Systems ab. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
Wer muss Daten an die UDB übermitteln?
Alle Unternehmen, die in der Biokraftstoff-Produktion tätig sind und unter die EU-Richtlinie (EU) 2018/2001 fallen.
Welche Kosten entstehen?
Die Kosten variieren je nach Lösung, Bestandssystemen und Unternehmensgröße.
Wie funktioniert die Anbindung an die UDB?
Je nach Größe und System Ihres Unternehmens bieten wir verschiedene Anbindungsoptionen – von der Integration in bestehende ERP-Systeme (z.B. SAP) bis hin zu Lösungen für Excel und individuelle Systeme.
Warum Explicatis
Mit Explicatis als zertifiziertem Partner an Ihrer Seite erfüllen Sie mühelos und effizient die Anforderungen der EU-Richtlinie 2018/2001 Artikel 28 (2) (RED II).
UDB-Autorisiert
Wir sind das einzige deutsche Unternehmen, das von der EU für die UDB-Datenanbindung zertifiziert ist.
Qualität und Zuverlässigkeit
Qualität und Datensicherheit stehen bei uns an oberster Stelle. Wir werden daher seit Jahren vom TÜV Nord ISO 9001 und ISO 27001 zertifiziert.
Individuelle Beratung und Umsetzung
Wir analysieren Ihre Anforderungen und bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung.
DSGVO-konform
Wir garantieren den Schutz und die rechtssichere Verarbeitung Ihrer Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Technischer Support
Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Ihre Datenübermittlung reibungslos verläuft.
Umfassende Erfahrung
Wir haben bereits mehrere Unternehmen, Behörden und öffentliche Institutionen erfolgreich angebunden.
Unser Preismodell
Transparentes und flexibles Pricing: Unser Preismodell richtet sich nach Ihrer Anfragezahl. Eine Kostenkontrolle ist jederzeit über unser Portal möglich.
* Die Berechnung erfolgt pro Monat je Wirtschaftsbeteiligten (Economic Operator). Alle Preise sind Netto-Preise. Eine UDB-Aktion entspricht einer Anfrage an die von der UDB bereitgestellten API. Dazu zählt beispielsweise:
- Initiieren des Verkaufs einer Transaktion („Add Transaction“)
- Bestätigung des Käufers einer Transaktion („Confirm Transaction“)
- Das Anlegen eines initialen Bestands („ Add Initial Stock“)
- Das Anlegen eines Bezugskontakts („Add Sourcing Contact“)
- Anlegen einer Gas-Injektion („Add Gas Injection“)
Die Anzahl der Aufrufe von Ihrem System an unserer Schnittstelle ist dabei nicht maßgeblich. Das heißt, Ihr System kann mehrere UDB-Aktionen in einem Request oder in mehreren Requests übermitteln, ohne dass dies Auswirkungen auf die Kosten hätte. Auch das regelmäßige Abrufen von Status/Zuständen (Polling) wird nicht berechnet, sofern dies Nutzung nach dem Fair-Use-Prinzip erfolgt und die Systemstabilität nicht gefährdet. Explicatis behält sich ausdrücklich vor, dass Polling von Zuständen hinsichtlich Anzahl und Häufigkeit zu beschränken oder als UDB-Aktion zu berechnen.
So funktioniert die Anbindung an die Union Database for Biofuels (UDB)
Unsere Softwarearchitektur bietet eine leistungsstarke und sichere Lösung für die Anbindung an die Union Database for Biofuels (UDB) der Europäischen Union. Sie ermöglicht eine nahtlose Übertragung der Daten und erfüllt höchste Ansprüche an Sicherheit, Skalierbarkeit und Nutzerfreundlichkeit.


Systemarchitektur im Detail
Unsere Lösung basiert auf einem robusten Four-Corner-Modell und einer speziell entwickelten REST API, die eine sichere Übertragung der Daten über Access Points an die UDB ermöglicht. Die Kommunikation zwischen den Endnutzern und der Datenbank erfolgt dabei nahtlos und zuverlässig.
1. Endnutzer-Clients -Ausgangspunkt der Datenübertragung
Die Übertragung beginnt bei den Endnutzern, die ihre Daten über ihre Softwaresysteme erfassen und über eine standardisierte Schnittstelle an die REST API senden. Authentifizierungstoken und API-Schlüssel stellen sicher, dass nur autorisierte Zugriffe erlaubt sind.
2. REST API - Vermittler zwischen Endnutzern und Access Points
Die REST API fungiert als zentrale Schnittstelle, die eingehende Daten prüft, Nutzer authentifiziert und Daten sicher an die Access Points weiterleitet. Bei Fehlern sorgt ein transparentes Logging für klare Rückmeldungen.
3. Access Points - Tor zur Union Database for Biofuels
Als Brücke zur UDB verschlüsseln und formatieren die Access Points die Daten, um eine sichere Übermittlung zu gewährleisten. Ein Queueing-System puffert Daten, um auch bei hoher Anfragezahl eine zuverlässige Übertragung sicherzustellen.
4. Union Database for Biofuels (UDB) - Zentrale Datenspeicherung
Die UDB empfängt und speichert die validierten Daten und gewährleistet deren sichere Aufbewahrung gemäß den Datenschutzvorgaben der EU, einschließlich der DSGVO.


System to System Lösung für ihre UDB-Anbindung - schnell, sicher und effizient
Wir bieten Ihnen eine ganzheitliche Lösung für die Anbindung an die Union Database for Biofuels (UDB). Egal, ob Sie eine schnelle und unkomplizierte Registrierung oder eine umfassende System-to-System-Integration wünschen – wir unterstützen Sie in jedem Schritt. Unsere Lösung gewährleistet die sichere Übermittlung Ihrer Daten gemäß den Anforderungen der EU-Richtlinie (RED II) und garantiert eine zuverlässige Anbindung an die UDB. Als einzig autorisierte Lösung in Deutschland bieten wir Ihnen eine effiziente, rechtssichere Datenintegration – vollständig betreut und ohne zusätzlichen Aufwand.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Gerne beraten unsere Experten Sie zu Ihrem Anliegen. Rufen Sie uns direkt an oder schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.



Jetzt Kontakt aufnehmen
Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie professionell zu Ihrem Vorhaben zu beraten. Nutzen Sie einfach das Kontaktformular und wir werden uns innerhalb eines Werktags bei Ihnen melden.
Ihre persönlichen Ansprechpartner
Möchten Sie lieber direkt und persönlich mit unseren Experten sprechen? Dann zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten.